ein toller Beruf, kombiniert mit :
|
Magie mit Zahlen | |
Beziehungen mit Menschen |
Die Ausbildung i. v. mit der Steuerberaterkammer, der örtlichen Berufsschule und der Steuerkanzlei dauert 3 Jahre. Im 1. Jahr sind 2 Tage wöchentlich Berufsschule angesagt, danach wird die Zwischenprüfung abgelegt. Im 2. und 3. Ausbildungsjahr ist einmal wöchentlich Berufsschule und der Rest der Woche in der Kanzlei. Die Tätigkeiten bauen sich mit der Ausbildung auf und Theorie in der Schule sowie fachliche Tätigkeiten in der Kanzlei gehen konform. Ausbildungsinhalte sind: Erstellung Finanzbuchhaltung, alles rund um die Lohnabrechnung, Steuererklärungen, Gewinnermittlungen und Verwaltungstätigkeiten.
Wir legen in der Ausbildung wert darauf, nicht nur fachlich auszubilden, sondern auch die Handhabung der Technik zu schulen und die Fähigkeiten in der Kommunikation zu fördern.
Nach 3 Jahren legt man vor der Steuerberaterkammer die Abschlussprüfung ab.
Die abgeschlossene Berufsausbildung ist Grundstock für weitere Karriereschritte.
Als Steuerfachangestellte/r haben Sie
Sie sind:
Ein qualifizierter Schulabschluss erleichtert die Ausbildung. Bewerber mit Abitur oder Fachhochschulreife, mit Abschluss einer Höheren Handelsschule oder Wirtschaftsfachschule bringen gute Voraussetzungen für diese Ausbildung mit.